Bachelor Duales Studium BWL – Spezialisierung Accounting & Controlling
Dein Duales Studium BWL – Spezialisierung Accounting & Controlling (B.A.)
Wenn Wirtschaft und Recht Deine Leidenschaften sind, dann ist das Duale Studium BWL mit dem Schwerpunkt Accounting & Controlling an der Internationalen Hochschule (IU) genau das Richtige für Dich. Dieses Studium versorgt Dich mit tiefgreifendem Fachwissen über Unternehmensdaten und Geschäftszahlen und bereitet Dich ideal auf das breite Spektrum des Finanzwesens vor. Dieser Studiengang öffnet Dir Türen zu spannenden Karrierewegen und macht Dich zum Experten im Finanzbereich. Mit einem Dualen Studium BWL – Spezialisierung Accounting & Controlling legst Du den Grundstein für Deinen Erfolg in der Wirtschaftswelt.
Abhängig vom Studienort studierst Du in einem unserer beiden Studienmodelle: Duales Studium oder Duales myStudium.
Fakten-Check: Dein Duales Studium BWL – Spezialisierung Accounting & Controlling
Studienmodell
Duales Studium: Lehrveranstaltungen an zwei Tagen pro Woche am Campus oder virtuell. Anschließende Vertiefung mithilfe der Lernmaterialien.
oder
Duales myStudium: Selbststudium mit Lernmaterialien und Lern-KI. Anschließende Vertiefung durch regelmäßige Begleitveranstaltungen am Campus oder virtuell.
Praxis: 20 h/Woche bei einem Praxispartner Deiner Wahl
Studiendauer
Duales Studium: 7 Semester, 180 ECTS-Punkte
Duales myStudium: 6 Semester, 180 ECTS-Punkte
(ab Oktober 2025: 7 Semester, 210 ECTS-Punkte)
Studienorte
Aachen, Augsburg, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Dortmund, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Lübeck, Mainz, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Stuttgart, Ulm, Virtueller Campus, Würzburg
Abhängig von Studienmodell und -start.
Studienbeginn
Du kannst Dich bis zu 1 Monat vor Studienbeginn bewerben.
Beginn:
1. Januar (gilt für Duales myStudium)
1. April
1. Juli (gilt für Duales myStudium)
1. Oktober
Spezialisierungen
Dein duales Studium bietet Dir viele Perspektiven: Durch verschiedene Spezialisierungsmöglichkeiten kannst Du Dich noch gezielter auf Deinen Traumjob vorbereiten.
Abschluss, Akkreditierung und Anerkennung
Abschluss: B.A.
Systemakkreditiert. Die IU ist staatlich anerkannt und von der FIBAA systemakkreditiert. Alle Studiengänge werden einzeln akkreditiert und tragen damit das Siegel des Akkreditierungsrates.
Duale Studienmodelle für den Bachelor BWL – Spezialisierung Accounting & Controlling
Deinen Bachelor BWL mit dem Schwerpunkt Accounting & Controlling kannst Du je nach Studienort in einem unserer beiden Studienmodelle absolvieren: Im Dualen Studium oder im Dualen myStudium. Was sich nicht ändert: Du verbringst 20 Stunden pro Woche bei einem Praxispartner Deiner Wahl und sammelst so bereits wichtige Berufserfahrung. Erfahre jetzt mehr zu den Studienmodellen!


Inhalte im Dualen Studium BWL – Spezialisierung Accounting & Controlling
Im Rahmen Deines Dualen Studiums BWL mit dem Schwerpunkt Accounting & Controlling wirst Du auf eine dynamische berufliche Zukunft vorbereitet. Dieses Studium vermittelt Dir nicht nur umfassendes Wissen in strategischem Controlling und internationaler Rechnungslegung, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Komplexität von Entscheidungsfindung, Strategieentwicklung und Prozessgestaltung in Unternehmen. Darüber hinaus erlangst Du Durch dieses Studium Einblicke in spezielle Controllingbereiche wie Einkauf, Produktion und Marketing sowie wertvolles BWL-Know-how aus nationalem und internationalem Kontext. Starte Dein Duales Studium BWL - Accounting & Controlling und ebne den Weg für Deine Karriere in Accounting & Controlling ab dem dritten Semester mit gezielten Vertiefungsmodulen.
Ein detailliertes Curriculum findest Du auf der Seite Deines gewünschten Studienmodells BWL – Spezialisierung Accounting & Controlling Duales Studium oder BWL – Spezialisierung Accounting & Controlling Duales myStudium. So könnte ein Semester für Dich aussehen:
Du hast noch offene Fragen?
Unsere kostenlose Studienberatung hat alle Antworten für Dich! Wir nehmen uns Zeit, um Dich individuell und unverbindlich zu beraten.
Warum Du BWL – Spezialisierung Accounting & Controlling Dual studieren solltest
Theorie & Praxis
15.000 Praxispartner
Privates Studium für 0€
Jetzt Studienbroschüre kostenlos anfordern
Das erhältst Du kostenlos
Infos zu Studieninhalten & Wahlpflichtbereichen
Karriereperspektiven
Infos zur Praxispartnersuche
DUALES STUDIUM BWL – SPEZIALISIERUNG ACCOUNTING & CONTROLLING: DEINE KARRIEREAUSSICHTEN
Erbsen zählen war gestern: Wer heute im Accounting & Controlling tätig ist, ist nicht mehr nur Zahlenlieferant:in, sondern ist beratend tätig und liefert bei möglichen Schieflagen im Unternehmen passende Lösungsvorschläge gleich mit. Nach Abschluss Deines Dualen Studiums BWL mit dem Schwerpunkt Accounting & Controlling arbeitest Du zum Beispiel als...

ACCOUNTANT BZW. BUCHHALTER:IN
Als Accountant oder auch Buchhalter:in arbeitest Du im Rechnungswesen von Unternehmen oder Banken. Dabei erstellst Du nicht nur Rechnungen und prüfst Zahlungseingänge, sondern dokumentierst auch die Finanzdaten und Vermögenswerte. Du berätst die Geschäftsführung in Finanzfragen und hilfst dabei, den Erfolg des Unternehmens zu steigern. Anders als im Controlling geht es in der Buchhaltung aber nicht um die Kostenoptimierung, sondern um die Dokumentation realer Buchungen und Werte. In großen Unternehmen wird zwischen der externen oder Finanzbuchhaltung und der internen oder Lohnbuchhaltung unterschieden.

BUSINESSCONTROLLER:IN
Der härtere Wettbewerb zwischen Unternehmen verschärft den Kostendruck – es ist daher umso wichtiger zu erkennen, wo man Geld verdient oder verbrennt. Als Businesscontroller:in versuchst Du herauszufinden, wie man die Performance des Unternehmens steigern kann. Daher gehören zu Deinen Aufgaben die Auswertung von Daten, der Plan-Ist-Vergleich und die Herstellung von Budgets und Forecasts, also dem "Blick in die Zukunft". Dabei arbeitest Du eng mit anderen Abteilungen und dem Management zusammen und gibst Ratschläge, wie man die Unternehmensziele erreichen kann.

PRODUKTIONSCONTROLLER:IN
Gerade im technischen Umfeld werden Controller:innen ihrer modernen Rolle als Beratung des Managements besonders gerecht. Denn betriebswirtschaftliches, insbesondere finanzwirtschaftliches Denken und Handeln steht in der Produktion in Anbetracht der zahlreichen technischen Fragestellungen zunächst oft nicht im Vordergrund. Als Controller:in im technischen Umfeld musst Du Dir der Besonderheiten eines technisch geprägten Aktionsfelds stets bewusst sein. Dies bedeutet, dass Du bereit sein musst, in die Denk- und Handlungsweise der Technik einzutauchen und sich mit ihren Problemstellungen auseinanderzusetzen.
Diese Studiengänge könnten Dich auch interessieren

Bachelor Betriebswirtschaftslehre
Du möchtest Deine Karriere in der Wirtschaft starten? Mit einem Dualen Studium in Betriebswirtschaftslehre legst Du dafür einen wichtigen Grundstein.

Bachelor BWL - Spezialisierung Handelsmanagement
Der Handel braucht kluge Köpfe wie Dich: Starte Dein Duales Studium BWL - Spezialisierung Handelsmanagement.

Bachelor BWL - Spezialisierung Logistikmanagement
Starte Deine Karriere in der Logistikbranche – mit einem Dualen Studium BWL- Spezialisierung Logistikmanagement.