Bachelor Informatik (B.Sc.)
Du möchtest neue Maßstäbe in Informatik setzen? Dann ist das Informatik Studium perfekt für Dich!
# Fernstudium # Duales Studium # myStudium
Sprache : Deutsch
Gehöre zur Tech-Revolution. Studiere Informatik.
Möchtest Du eine bedeutende Rolle in der digitalen Innovation spielen und die IT-Welt mitgestalten? Dann bietet dir das Bachelorstudium in Informatik die ideale Grundlage, um durchzustarten. In unserer modernen Welt sind technologische Innovationen allgegenwärtig und unentbehrlich. Expertinnen der Informationstechnologie, die über fundierte Kenntnisse in Bereichen wie Big Data, Software Engineering, Webentwicklung oder User Interface Design verfügen, sind daher gefragt – und das branchenübergreifend. Tauche ein in ein Studium, das theoretische Grundlagen mit praxisorientierten Projekten verbindet und Dir somit einen umfassenden Einblick in die vielseitige Welt der Informatik bietet.
Ob Du Dich für Themen der Künstlichen Intelligenz, Cloud Computing, IT-Sicherheit oder das Internet of Things interessierst – das Studium ist darauf ausgelegt, Dich bestmöglich auf die Herausforderungen der digitalen Zukunft vorzubereiten.
In unserem kostenlosen und unverbindlichen Infomaterial erfährst Du unter anderem alles über:
Inhalte Deines Studiums
Zulassung und Bewerbung
Preise im Detail
Zeit für Zukunft: Deine Karrierechancen.
Dein Informatik Studium ist genauso vielschichtig wie die Karrierewege, die auf Dich warten. Je nachdem, wofür Dein Herz brennt, kannst Du in verschiedenen Branchen tätigt werden. Werde zum Beispiel:
IT-Projektmanager:in
Du bist verantwortlich für die Planung, Steuerung und Überwachung von IT-Projekten, die sich auf die Entwicklung oder Anpassung von IT-Lösungen zur Unterstützung betrieblicher Aufgabenstellungen konzentrieren. Du koordinierst den gesamten Projektverlauf von der Anforderungsanalyse über die Ressourcenallokation bis hin zur erfolgreichen Umsetzung und Integration der Lösung. Dabei arbeitest Du eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen, darunter Kund:innen, Entwicklerteams und die Unternehmensführung, um sicherzustellen, dass Projekte rechtzeitig, im Budgetrahmen und in hoher Qualität abgeschlossen werden. Darüber hinaus spielst Du eine zentrale Rolle bei der strategischen Ausrichtung und Verbesserung von Geschäftsprozessen, indem Du fortschrittliche IT-Lösungen identifizierst und deren Umsetzung vorantreibst.
Softwareentwickler:in
IT-Manager:in
Wähle, wie Du Informatik an der IU studieren möchtest
Deinen Informatik Bachelor kannst Du in verschiedenen Studienformen studieren. Dabei kommt es ganz darauf an, wie Dein individueller Alltag aussieht und mit welchen Voraussetzungen Du Dein Studium beginnst.Hier bekommst Du einen guten Überblick darüber, welche Vorteile die Studienformen mit sich bringen und welches Modell Dich persönlich am besten auf Deinem Weg unterstützt.
Fernstudium
Für maximale Freiheit – 100% flexibel studieren
Du absolvierst Dein Online-Studium völlig selbstbestimmt. Hol Dir dabei den besten Mix aus innovativen Lerntools, interaktiven Lehrformaten über Videochat (live oder on demand) und persönlicher Betreuung.
Duales Studium
Studium oder Berufserfahrung? Mach doch einfach beides!
Du studierst in Präsenz oder virtuell und lernst bei Deinen Praxisphasen im Unternehmen, wie Du Dein Wissen umsetzen kannst. Die perfekte Mischung aus Praxiserfahrung und Theorie, genau auf Dich und Deine Bedürfnisse zugeschnitten.
myStudium
Nach dem Abi studieren, wie Du willst – mit Lehrveranstaltungen am Campus oder virtuell
Du lernst tagsüber am Campus oder ganz flexibel von überall aus, tauschst Dich mit Lehrenden und Mitstudierenden aus und vertiefst Dein Wissen auf unserer digitalen Lernplattform. So profitierst Du vom perfekten Mix aus klassischem Studierendenleben und flexiblem Online-Studium!
Jetzt Studienbroschüre anfordern
Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Deine Studienbroschüre an – kostenlos und unverbindlich.
Die wichtigsten Fragen zum Studium Informatik
Du hast noch offene Fragen?
Unsere kostenlose Studienberatung hat alle Antworten für Dich! Wir nehmen uns Zeit, um Dich individuell und unverbindlich zu beraten.
Warum Du Informatik studieren solltest
Mit einem Studium gehst Du neue Wege: Du erweiterst Dein Wissen und bist bereit, mehr Verantwortung zu übernehmen. Damit warten neue Karrierechancen und Aufstiegsmöglichkeiten auf Dich. Daneben ist auch Deine persönliche Weiterentwicklung ein großer Vorteil Deines Studiums. Du investierst in Dich selbst und Deine fachlichen Kompetenzen. Dadurch gestaltest Du Deine berufliche Zukunft aktiv mit. Zusätzlich macht ein Studium auch Spaß – besonders dann, wenn es sich wie an der IU Deinem Leben anpasst.
So sieht Dein Informatik Studium an der IU aus
Im Fokus Deines Studiums stehen die Grundlagen der Informatik, des wissenschaftlichen Arbeitens für IT und Technik, der objektorientierten Programmierung mit Java und der Mathematik. Außerdem beschäftigst Du Dich mit Requirements Engineering, Datenstruktur und Java-Klassenbibliothek, Datenmodellierung und Datenbanksystemen, Datenschutz und IT-Sicherheit sowie dem Einstieg in die Web-Programmierung. Dein Wissen vertiefst Du dann in Algorithmen, Datenstrukturen und Programmiersprachen, Betriebssystemen, Rechnernetzen und verteilte Systemen sowie Programmierung von Web-Anwendungen, Agiles Softwaremanagement, Qualitätssicherung im Softwareprozess, Theoretische Informatik und Mathematische Logik sowie IT-Servicemanagement.
Blick in die Zukunft: Das machst Du nach dem Studium
Mit Deinem Informatikstudium erwarten Dich vielseitige Karriereperspektiven in verschiedenen Innovationsbranchen. Nach Deinem Abschluss kannst Du Deine Fähigkeiten einsetzen, um Softwarelösungen und Anwendungen für unterschiedliche Industrien zu entwickeln. Zu Deinen Aufgaben gehört es, sowohl technische Infrastrukturen zu managen als auch innovative IT-Projekte zu leiten. An der Schnittstelle von Technologie und Wirtschaft analysierst du Potenziale für digitale Transformationen und gestaltest die Zukunft in Bereichen wie Produktentwicklung und IT-Management.