![](https://res.cloudinary.com/iugroup/image/upload/q_auto:eco,c_fill,dpr_auto,w_iw,f_auto/2020-ux-design_wxurnz_gpps0n.jpg)
![](https://res.cloudinary.com/iugroup/image/upload/q_auto:eco,c_fill,dpr_auto,w_iw,f_auto/2020-ux-design-tp_mcshrb_aw7mdn.png)
Bachelor-Fernstudium Bachelor UX Design (User Experience Design)
Wie erzeugt man das perfekte Produkterlebnis? Lerne im Fernstudium UX Design, Geräte und Anwendungen jeglicher Art richtig zu verstehen und zu gestalten.
Starte jetzt Dein Fernstudium UX Design
Die Digitalisierung bestimmt die Entwicklung in nahezu allen Wirtschafts- und Gesellschaftsbereichen. Auch die Komplexität vieler digitaler Produkte steigt durch den technologischen Fortschritt. Erfolgreiche Produkte sind intuitiv zu bedienen und wecken bei Nutzer:innen positive Emotionen. Die User Experience wird daher ein zunehmend wichtiges Alleinstellungsmerkmal solcher Produkte und Services. Hier braucht es immer mehr Expert:innen, die in der Lage sind, die individuellen Erwartungen der User:innen zu erfüllen. Neben einem guten Gespür für Ästhetik kommt es vor allem auf praktische Designerfahrung in unterschiedlichen Anwendungsbereichen an.
So bringt Dich Dein Studium vorwärts:
Du wirst Du im Bereich Interaction und Experience Design fundiert ausgebildet.
Du hast die Möglichkeit, Dich mit Spezialisierungen unter anderem im Bereich User Research, User Interface Design oder UX Leadership and Strategy auf stark nachgefragte Berufsfelder zu fokussieren.
Nach Deinem Abschluss erwarten Dich vielseitige Jobperspektiven im kreativen Bereich, z. B. als UX Designer:in, Interaction Designer:in oder Usability Engineer.
Studiere flexibel
Lerne innovativ
Staatlich anerkannt
Dein Studium kurz und knapp
Studienstart erstmalig ab 01.04.2025 DE, 180 ECTS
Studienmodell & Abschluss
B.Sc., 180 ECTS-Punkte
Sprachen: de
Vollzeit oder Berufsbegleitend, 100% flexibel
Bewerbung & Studienstart
Studienstart ab 01.04.2025 möglich, Online-Bewerbung, keine Bewerbungsfrist
Studiendauer & Verlängerung
Standorte
Zeit- & ortsunabhängiges Studium, Interaktive Online-Lehrveranstaltungen, Online-Campus, AI-Lernassistent Syntea, Prüfungen online oder am nächsten Prüfungszentrum
Studiengebühren
Ab 249 Euro im Monat, abhängig vom gewählten Zeitmodell
Aktuelle Rabattaktion
Anerkennung & Zulassung
Folgende Studiengänge befinden sich noch im Akkreditierungsprozess 180 ECTS - DE
Bewirb Dich jetzt und starte Dein Studium innerhalb weniger Stunden - oder wähle flexibel Deinen Starttermin. Du kannst uns dann 1 Monat unverbindlich testen. Gebühren dafür zahlst Du nur, wenn Du weitermachst.
Bei der Entwicklung unserer Studieninhalte verfolgen wir das Ziel, dem höchsten wissenschaftlichen Aktualitätsgrad zu entsprechen und unsere Module dabei praxisorientiert zu gestalten. Daher befinden sich zu Beginn eines reakkredierten Studiengangs einige Module noch in der Entwicklung: Diese sind entsprechend der Semesterplanung des Studienablaufplans verfügbar. Somit steht dem Beginn Deines Studiengangs zum frühestmöglichen Startdatum also nichts mehr im Wege!
Deine Kursübersicht im Fernstudium UX Design
Je nach gewähltem Schwerpunkt lernst Du u. a., die Bedürfnisse der User:innen im entsprechenden Kontext zu analysieren und Nutzungsanforderungen abzuleiten. Du bist in der Lage, mithilfe eines Usability Testings digitale Produkte in verschiedenen Stadien des Designprozesses zu evaluieren. Außerdem setzt Du Dich mit der Interaktion zwischen Menschen und Systemen auseinander, lernst diese zu konzipieren, die Informationsarchitektur auffindbar zu machen und Nutzungsszenarien zu gestalten, um positive Erlebnisse zu schaffen. Im Bereich Usability Engineering stehen vor allem nutzerzentrierte Designaktivitäten im Fokus, die Du nicht nur planst, sondern auch langfristig begleitest und hinsichtlich ihrer Erfolgschancen messbar machst.
Unser Bachelorstudium ist modular aufgebaut, d.h., Du studierst anhand von Themengebieten, die in sogenannte Module eingeteilt sind. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Module bekommst Du ECTS-Punkte (European Credit Transfer System) gutgeschrieben, die Deine Leistungen dokumentieren. Diese ECTS-Punkte sind international vergleichbar und selbstverständlich anerkannt.
Wahlpflichtbereiche: In Wahlpflichtbereich A, B und C wählst Du jeweils zwei Wahlpflichtmodule. Wahlpflichtbereich D: Entscheide Dich zu Beginn zwischen einem Praktikum bei einem Unternehmen oder Modulen des Wahlpflichtbereichs D. Das Praktikum schließt Du mit einer Praxisreflexion ab. Entscheidest Du Dich für die Module aus Wahlpflichtbereich D, müssen alle Module aus diesem Bereich absolviert werden. Mischformen zwischen Praktikum und Wahlpflichtbereich D sind nicht möglich.
![](https://res.cloudinary.com/iugroup/image/upload/q_auto:eco,c_fill,dpr_auto,w_iw,f_auto,ar_16:9,g_face/2010-fs-theorie-praxis-1_uhp9db_ax7h5q.jpg)
Karriere-Boost: Dein Praktikum im Fernstudium (optional)
Du willst ein flexibles Studium mit starkem Praxisbezug? Geht klar: Bei uns hast Du die Möglichkeit, Dein Wissen in einem integrierten Praktikum im Handlungsfeld Deines Studiengangs (30 ECTS-Punkte) zu vertiefen. Alternativ kannst Du Deine Expertise in praxisnahen Modulen (30 ECTS-Punkte) ausbauen. Entscheide Dich einfach im ersten Semester für die Art von Praxisbezug, die zu Dir und Deinen Zielen passt. Falls Du schon Berufserfahrung hast oder während Deines Studiums sammelst, kannst Du Dir diese unter bestimmten Voraussetzungen anrechnen bzw. anerkennen lassen – so sparst Du Zeit und bares Geld.
![](https://res.cloudinary.com/iugroup/image/upload/q_auto:eco,c_fill,dpr_auto,w_iw,f_auto,ar_16:9,g_face/2109-infografik-create-your-master-ohne-Legende-16-9-3_2109-infografik-create-your-master_oaeeki_lm3nt6.png)
Spezialisierungen
Um Dir bei der Auswahl Deiner Module eine Richtung zu geben, haben wir einige mögliche Spezialisierungstracks zusammengestellt, an denen Du Dich orientieren kannst. Wenn Du Dir Deine Module völlig frei zusammenstellen willst, ist das aber auch möglich.
Spezialisierungen ansehenDeine berufliche Zukunft im Bereich UX Design
Das Bachelorstudium UX Design hält viele Einsatzmöglichkeiten bereit, z. B. im Bereich User Interface oder Usability Engineering. Egal, ob im öffentlichen, privaten oder selbstständigen Sektor, als Expert:in bist Du sowohl im In- als auch Ausland sehr gefragt.
Nach Deinem Abschluss im Fernstudium UX Design arbeitest Du zum Beispiel als …
![](https://res.cloudinary.com/iubh/image/upload/q_auto:eco,c_fill,dpr_auto,w_iw,f_auto,ar_16:9,g_face/04%20-%20Karriere/Bachelor/UX%20Design/2104-ba-ux-design-karriere-Requirements-Engineer.jpg)
Studienmodell und Preise im Bachelor-Fernstudium UX Design
Je nach persönlicher oder beruflicher Situation ist ein Vollzeitstudium nicht immer leicht zu handhaben. Deshalb haben wir für alle unsere Studiengänge auch Teilzeitprogramme entwickelt, die flexible und längere Laufzeiten bieten. So kannst Du neben dem Job oder während Deiner Auszeit, egal ob im In- oder Ausland, studieren. Inhaltlich sind die verschiedenen Modelle identisch. Je nach Studienmodell passen wir Deine Studiengebühren entsprechend an. Bei den Teilzeitvarianten reduziert sich Dein wöchentliches Lernpensum.
Schaffst Du Deinen Abschluss nicht in der vorgesehenen Zeit? Kein Problem! Wir entwickeln für alle das passende Studienmodell. Solltest Du merken, dass Du mehr Zeit benötigst, wechselst Du ganz einfach mit einer Frist von drei Monaten bis Monatsende in ein anderes Zeitmodell. Das sind unsere verschiedenen Studienvarianten:
US$393
monatlich
US$341
monatlich
US$258
monatlich
Alle unsere Studiengänge umfassen folgende Leistungen
Du hast noch offene Fragen?
Unsere kostenlose Studienberatung hat alle Antworten für Dich! Wir nehmen uns Zeit, um Dich individuell und unverbindlich zu beraten.
![](https://res.cloudinary.com/iugroup/image/upload/q_auto:eco,c_fill,dpr_auto,w_iw,f_auto,ar_16:9,g_face/2010-fs-anerkennung-1_aradr3_hsh5en.jpg)
Verkürzung Deiner Studienzeit: Überspringe einzelne Module oder ganze Semester!
Studiengebühren sparen: Für jeden anerkannten ECTS-Punkt sparst Du 30 Euro.
Gerne prüfen wir schon vor Deiner Bewerbung fürs Fernstudium, ob und in welchem Umfang wir Deine Vorleistungen berücksichtigen können: unverbindlich und 100% online. Fülle dafür einfach unsere Online-Anerkennung aus.
Wenn Du Dir alle Vorteile unserer Anerkennung sichern willst, solltest Du nur darauf achten, dass Du Deinen Antrag noch vor Ende des Probemonats einreichst. Um Deine Studienzeit zu verkürzen, kannst Du Deinen Antrag zur Anerkennung von Vorleistungen jederzeit stellen – auch während Deines Studiums. Eine Kostenreduktion können wir Dir nach Ende des Probemonats allerdings nicht mehr gewähren.
Online-AnerkennungZulassungsvoraussetzungen
Wir machen's möglich: An der IU Internationalen Hochschule kannst Du Dein Wunschstudium starten – ganz ohne NC, staatlich anerkannt, mit oder ohne allgemeines Abitur!
Studiere wie, wann und wo Du willst
Studium selbstbestimmt gestalten
Plane Deinen Studienalltag, wie Du ihn willst. Du entscheidest selbst, ob Du lieber nachts oder tagsüber, in der Bib oder im Café lernst. Selbst Deinen Studienstart kannst Du flexibel wählen.
Studienalltag leicht organisieren
Auf Deinem Online-Campus bleibst Du immer auf dem Laufenden. Hier organisierst Du Dein ganzes Studium und hast alles kompakt an einem Ort – vom digitalen Skript bis zur Notenübersicht.
Lernstoff individuell vertiefen
Vertiefe Dein Wissen interaktiv, abwechslungsreich und passend zu Deinem Lerntyp. Mit multimedialen Tools wie Lern-KI, Live-Sessions und Learning Sprints bereitest Du Dich gezielt auf Deine Prüfung vor.
Prüfungen flexibel ablegen
Fühlst Du Dich sicher in der Übungsklausur? Dann schreib Deine Prüfung 24/7 online oder an einem Standort Deiner Wahl. Manche Kurse schließt Du z. B. auch mit einem Workbook oder Portfolio ab.
Bewirb Dich jetzt und starte Dein Studium innerhalb weniger Stunden - oder wähle flexibel Deinen Starttermin. Du kannst uns dann 1 Monat unverbindlich testen. Gebühren dafür zahlst Du nur, wenn Du weitermachst.
Jetzt Studienbroschüre anfordern
Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Deine Studienbroschüre an – kostenlos und unverbindlich.