Studiere Soziale Arbeit dual in NRW
Nordrhein-Westfalen ist eines der spannendsten Bundesländer Deutschlands, denn neben dem Karneval und Kölner Dom hat es noch viel mehr zu bieten: Atemberaubende Landschaften und die lebhaften Metropolen laden zu unvergesslichen Momenten ein.
Aber auch was den Job und die Karriere angeht, gibt es in NRW an der IU ausgezeichnete Studienmöglichkeiten. Du möchtest anderen Menschen bei der Bewältigung ihrer Krisen und Probleme helfen oder mit Deinem Beruf zur Chancengleichheit in der Gesellschaft beitragen? Das alles und noch viel mehr lernst Du im dualen Studium Soziale Arbeit in NRW. Es ermöglicht Dir, Dein theoretisch erlerntes Wissen direkt in der Praxis anzuwenden.
Nach Deinem Abschluss hast du dann bereits 3 Jahre Berufserfahrung und kannst im Arbeitsleben voll durchstarten. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Sichere Dir ebenfalls Deine kostenlose Studienbroschüre!
Erreichbar von Montag - Freitag von 8 - 19 Uhr
Dein duales Studium Soziale Arbeit in NRW: Studienorte
In Nordrhein-Westfalen hast Du die Möglichkeit, entweder an einem der 11 IU Studienorte Dein duales Studium zu absolvieren oder Du studierst am virtuellen Campus unabhängig von Deinem Wohnort.
Mit einem Bachelor of Arts im Sozialwesen eröffnen sich den Studierenden vielseitige Karrierewege. Durch den Praxisbezug im dualen Studium sammelst Du bereits während der Studienzeit wichtige berufliche Erfahrungen und knüpfst wertvolle Kontakte im Berufsleben. Der umfassende Studienführer hilft Dir dabei, den Überblick zu behalten und den besten Weg für Deine akademische und berufliche Entwicklung zu finden.

Soziale Arbeit am Campus in Nordrhein Westfalen
Bei der IU kannst Du Dein duales Studium Soziale Arbeit an einem von unseren 11 Campussen in Nordrhein-Westfalen absolvieren. Du lernst die Theorie dabei am Campus und wendest das Erlernte bei Deinem Praxispartner an. Das sind unsere Studienorte in NRW:
Aachen, Bielefeld, Bochum, Bonn* (ab Oktober 2023), Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Köln, Münster, Wuppertal
Hier erfährst Du mehr zum Bachelor Soziale Arbeit.

Soziale Arbeit am virtuellen Campus
In NRW kannst Du an der IU Dein duales Studium Soziale Arbeit auch am virtuellen Campus beginnen. Wenn Du also lieber von zuhause aus an Online-Lehrveranstaltungen teilnehmen möchtest oder keinen IU Campus in der Nähe Deines Praxispartners hast, ist der virtuelle Campus perfekt für Dich. Du wohnst zum Beispiel in Paderborn? Dann starte Dein duales Studium in Paderborn. Die Theorie bekommst Du online vermittelt und Du arbeitest bei Deinem Praxispartner, wie auch beim Campus, vor Ort. Klausuren, mündlichen Prüfungen oder Referate kannst Du ebenfalls ganz einfach online ablegen.
Hier erfährst Du mehr über den virtuellen Campus.
Dein duales Studium Soziale Arbeit in NRW auf einem Blick
Beginn:
1. Januar (ab 2024)
1. April
1. Juli
1. Oktober
Du kannst Dich bis zu 1 Monat vor Studienbeginn bewerben.
Dauer:
7 Semester
- Bachelor of Arts
- Staatlich anerkannte:r Sozialarbeiter:in bzw. Sozialpädagoge:in
- Systemakkreditiert. Die IU ist staatlich anerkannt und von der FIBAA systemakkreditiert. Alle Studiengänge werden einzeln akkreditiert und tragen damit das Siegel des Akkreditierungsrates.
- Privates Studium für 0€
- Kein Numerus Clausus
- Über 15.000 Praxispartner
- Verzahnung von Theorie und Praxis
Duales Studium Soziale Arbeit in NRW: Inhalte & Vertiefungen
Das Duale Studium Soziale Arbeit in Nordrhein-Westfalen bereitet Dich ideal auf die Arbeit im sozialen Bereich vor und vermittelt Dir sozialarbeiterisches und sozialpädagogisches Wissen. Du beschäftigst Dich, während des gesamten Studiums, stark methodenorientiert mit den Zielen und Konzepten der Sozialen Arbeit.
Es stehen verschiedene Module pro Semester auf dem Lehrplan, die Dir den richtigen Umgang auf Fragen wie „Wie helfe ich Menschen in Krisensituationen?“ oder „Wie unterstütze ich Jugendliche mit Drogenproblemen?“ vermitteln. Auf Deinem Lehrplan stehen außerdem, unter anderem, die Fächer Pädagogik, Ethik und Recht.
Ab dem 5. Semester belegst Du eine von vier möglichen Vertiefungen - so kannst Du Dich noch gezielter auf Deinen Traumjob vorbereiten. Dies sind die möglichen Vertiefungen:
Soziale Arbeit mit Erwachsenen
Kinder- und Jugendhilfe
Kindheitspädagogik
Handlungsfeld Schule
Du möchtest mehr über den dualen Studiengang Soziale Arbeit erfahren?
Duales Studium Soziale ArbeitDeine Praxispartner-Suche in NRW

Finde den passenden Praxispartner
Wie finde ich ein passendes Unternehmen, was muss ich bei der Suche beachten und wie läuft die Bewerbung beim Unternehmen ab? Erfahre alles Wichtige, um Deinen Praxispartner für Dein duales Studium Soziale Arbeit in NRW zu finden. Wir unterstützen Dich, damit Deiner Zukunft bei Deinem Wunschunternehmen nichts im Wege steht!
Praxispartner finden
Duales Studium Soziale Arbeit NRW: Karrieremöglichkeiten
Nach Deinem Abschluss erwarten Dich als Sozialarbeiter:in spannende berufliche Perspektiven. Du betreust Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Lebenslagen, die sie nicht alleine bewältigen können. Bereiche in denen Du zum Beispiel arbeiten kannst:
Im Bereich der Kindheitspädagogik: In Einrichtungen wie Kinderkrippen, heilpädagogischen Einrichtungen, Horte, Ganztagsschulden oder ähnliches.
Im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe: In Einrichtungen wie Kinderheime, Jugendzentren, Jugendämter oder ähnliches.
Im Bereich der Sozialen Arbeit mit Erwachsenen: z.B. im sozialpsychiatrischen Dienst bei der Arbeit mit Menschen mit Suchterkrankungen oder psychischen Erkrankungen.
Im Bereich Handlungsfeld Schule: Einsatzfelder können z.B. die Schulsozialarbeit, die Ganztagsbildung oder die Schulbegleitung sein.
Das sagen unsere Studierenden zum dualen Studiengang Soziale Arbeit
Schön, dass Du Dich entschieden hast, alles über Dein Studium und die IU Internationale Hochschule zu erfahren. Fordere hier Deine Studienbroschüre an – kostenlos und unverbindlich.