Prof. Dipl.-Ing. Thomas Bochmann
Professur für Architektur
Kurzprofil
Thomas Bochmann ist seit 2021 als Professor für Architektur im Fernstudium der IU tätig. Sein Schwerpunkt in der Lehre liegt im Bereich Entwerfen und Konstruieren sowie Bauen im Bestand. Neben der Vermittlung von konstruktiven Themen als immanenter Bestandteil des architektonischen Entwurfsprozesses liegt ein weiterer Fokus im Bereich des Bauens im Bestand.
Thomas Bochmann war als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Entwerfen und Baukonstruktion an der Fakultät Architektur der Bauhaus-Universität Weimar in Lehre und Forschung wirkend. Sein Studium der Architektur absolvierte er ebenfalls an der Bauhaus-Universität Weimar und als Erasmus-Stipendiat an der ETSAVA Valladolid. Er schloss 2001 bei Professor Grashorn das Studium mit dem Diplom ab.
Neben der Lehrtätigkeit ist Thomas Bochmann als freischaffender Architekt BDA und Gründungspartner im Büro studioinges in Berlin arbeitend. Viele Projekte setzten sich mit dem Thema Bauen im Bestand auseinander. Das Bekenntnis zum Genius loci des vorgefundenen Ortes sowie zur skulpturalen Kraft gebauter Räume sind zwei wesentliche Merkmale in der Entwurfsarbeit studioinges. Mit dem Büro erhielt er einige Auszeichnungen, unter anderem den DEUBAU-Preis 2012 für junge Architekten. Zudem ist er als Fachpreisrichter bei Architektenwettbewerben tätig.
Forschungsgebiete
Entwerfen und Konstruieren
Bauen im Bestand
Publikationen und Vorträge
Auszeichnungen
Berufung in den Konvent K-2012 STATTVERKEHRSTATT der Bundesstiftung Baukultur
Deubau-Preis 2012 für junge Architektinnen und Architekten
Hugo-Häring-Auszeichnung 2011
Nachwuchspreis des Deutschen Ziegelpreises 2012
Deutscher Städtebaupreis 2010, Belobigung beim Sonderpreis „Stadt und Wissen“
Mitgliedschaften
Bund deutscher Architektinnen und Architekten, Berufung
Architektenkammer Berlin, Mitglied