Logo

Prof. Dr.-Ing. Redouan El Ghadioui

Professur für Bauingenieurwesen

Kurzprofil

Herr El Ghadioui absolvierte zwischen 2009 und 2014 sein Studium des Bauingenieurwesens an der heutigen Technischen Hochschule in Köln und an der Technischen Universität Darmstadt mit Fachrichtung Konstruktiver Ingenieurbau. In den darauffolgenden Jahren arbeitete er als Tragwerksplaner im Bereich Brückenbau eines renommierten Ingenieurbüros in Frankfurt am Main, bei dem er sich unter anderem mit der Verstärkung und Instandsetzung von Straßenbrücken, aber auch mit der dynamischen Berechnung von Eisenbahnbrücken unter Hochgeschwindigkeitsverkehr beschäftigte.


Von 2016 bis 2020 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Massivbau der Technischen Universität Darmstadt tätig. Neben seinen Lehrtätigkeiten im Stahl- und Spannbetonbau bearbeitete er in dieser Zeit ein groß angelegtes und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Forschungsprojekt zum Einsatz neuartiger Carbonbewehrung im konstruktiven Betonbau. Im Jahr 2020 wurde Herr El Ghadioui auf dem Gebiet des Massivbaus promoviert. In seiner Dissertation behandelt er die Bemessung carbonbewehrter Betonbauteile und entwickelte hierfür ein neues Modell zur vereinfachten Berechnung von Verformungen bewehrter Betonbauteile.


Von 2021 bis 2023 führte Herr El Ghadioui ein Ingenieurbüro, dessen Kernkompetenz die Planung und Ausführung von Hochbauprojekten war, bevor er im Oktober 2023 an die IU Internationale Hochschule wechselte, um eine Professur im Bauingenieurwesen anzunehmen. Durch seine fortlaufende Tätigkeit als Tragwerksplaner im Brückenbau schlägt Herr El Ghadioui sprichwörtlich die Brücke zwischen Theorie und Praxis. Seine Expertise im Bereich nichtmetallischer Bewehrung bringt er in Forschung und Lehre, aber auch in die Normung durch Erarbeitung nationaler Richtlinien, ein.

Forschungsgebiete

  • Stahlbetonbau

  • Spannbetonbau

  • Brückenbau

  • Nichtmetallische Bewehrung

Publikationen und Vorträge

Gesamtliste Publikationen und Vorträge

Auszeichnungen

  • Förderpreis für Exzellenz in der Wissenschaft 2020 für die mit summa cum laude bewertete Dissertation vom Verein der Freunde des Instituts für Massivbau der TU Darmstadt

Mitgliedschaften

  • Deutscher Ausschuss für Stahlbeton

  • Ingenieurkammer Nordrhein-Westfalen