Prof. Dr.-Ing. Valentin Förster
Professur für Bauingenieurwesen
Kurzprofil
Herr Förster studierte Bauingenieurwesen an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, wo er auch die Ausbildung zum Internationalen Schweißfachingenieur durchlief. Das Master-Studium Bauingenieurwesen absolvierte er an der Technischen Universität Darmstadt. In den darauffolgenden Jahren arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Massivbau und dem Forschungs- und Prüflabor Massivbau der Technischen Universität Darmstadt. Anschließend wechselte er in die Praxis und war für ein renommiertes Ingenieurbüro in Frankfurt am Main tätig. Dort war er mit der baustatischen Prüfung von anspruchsvollen Großprojekten, wie zum Beispiel dem Terminal 3 des Frankfurter Flughafens, beauftragt.
Heute teilt Herr Förster seine Expertise als Professor im Dualen Studium und hat gemeinsam mit Partnern ein Büro für Baustatik gegründet.
Herr Förster gilt als ausgewiesener Experte im Bereich des Mauerwerksbaus und bringt seine Expertise fortwährend in Forschung und Normung ein.
Forschungsgebiete
Mauerwerksbau
Nichtliniere Bemessung
Stahlbetonbau
Publikationen und Vorträge
Gesamtliste Publikationen und Vorträge
Auszeichnungen
Bester Masterabschluss, Wintersemester 2012/13, Fachbereich Bauingenieurwesen und Geodäsie, Technische Universität Darmstadt
Förderpreis für die interdisziplinäre Zusammenarbeit beim Beitrag zur Studienarbeit „Fußgängerbrücke über eine Schlucht in Afghanistan“, Architekten- und Ingenieurverein Würzburg e. V., 2013
Mitgliedschaften
Deutscher Spiegelausschuss zu EN 1996 (Eurocode 6), DIN-Normungsgremium NA 005-06-01 AA „Mauerwerksbau“
Europäische Ausschüsse zu EN 1996 (Eurocode 6), Liaison Officer CEN/TC 250/SC 6 - CEN/TC 250/AHG
Deutscher Ausschuss für Mauerwerk e. V. (DAfM), Forschungsbeirat
Verband Beratender Ingenieure (VBI), Mitglied
Ingenieurkammer Hessen, Mitglied