Prof. Dr. Marion Klein
Professur für Soziale Arbeit
Kurzprofil
Marion Klein lehrt seit Oktober 2023 an der IU. Zuvor war sie bereits mehrere Jahre lang als Professorin für Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe tätig. Sie ist Diplom-Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin und promovierte Erziehungswissenschaftlerin.
Frau Klein verfügt über langjährige Erfahrungen in der Praxis der Sozialen Arbeit, vor allem mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Darüber hinaus war sie Lehrbeauftragte an der Alice Salomon Hochschule und arbeitete als Referentin der Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas. Im Dezember 2010 promovierte sie mit einer empirisch-rekonstruktiven Studie an der Freien Universität Berlin bei Prof. Ralf Bohnsack. In ihrer Dissertation beschäftigte sie sich mit der Frage, wie sich Jugendliche mit dem Holocaust(-Denkmal) auseinandersetzen.
Als Professorin für Soziale Arbeit vertritt Marion Klein insbesondere den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Hierbei interessiert sie sich vor allem für Fragen der Professionalisierung Sozialer Arbeit und der Entwicklung eines professionellen Habitus. Sie vertritt einen anspruchsvollen Begriff von Praxis und legt Wert auf die Vermittlung rekonstruktiven Denkens und Handelns. Diversitätsbewusste Ansätze runden ihr Profil in Lehre und Forschung ab.
Forschungsgebiete
Kinder- und Jugendhilfe
Qualitative Sozialforschung
Rekonstruktive Soziale Arbeit
Profession, Professionalisierung, Professionalität
Erinnerungspädagogik
Publikationen und Vorträge
Gesamtliste Publikationen und Vorträge
Mitgliedschaften
DGSA - Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit e.V.
Institut Neue Impulse e.V.