Prof. Thorsten Klooster
Professur für Architektur
Kurzprofil
AKADEMISCHE ERFAHRUNGEN
Prof. Thorsten Klooster ist Professor für Architektur an der IU am Campus Leipzig. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Experimentelle Materialforschung und Design Research. Er ist ehemaliges Mitglied des Fraunhofer-Instituts für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK in Berlin und war Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Architekturfakultät der Brandenburgischen Technischen Universität BTU. Von 2009 bis 2018 leitete er gemeinsam mit der Künstlerin Heike Klussmann die Forschungs- und Entwicklungsgruppe BAU KUNST ERFINDEN (BKE) an der Universität Kassel, die sich der experimentellen Entwicklung neuer Materialkonzepte widmet und mehrfach ausgezeichnet wurde. BKE wird u.a. von der Forschungsinitiative Zukunft Bau (BMUB) und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefördert und erhielt 2012 den Hessischen Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre (1. Preis).
PRAKTISCHE ERFAHRUNGEN
Thorsten Klooster ist seit über zwanzig Jahren als Freischaffender Architekt tätig. Er war zudem ehemaliger CTO der KENNWERT GmbH, einem Unternehmen für Materialforschung und -entwicklung, das an innovativen, hochtechnologischen, aber kostengünstigen Baumaterialien arbeitete. Das Unternehmen bündelte Kompetenzen aus den Bereichen Bildende Kunst, Architektur, Interaktionsdesign, Experimentalphysik, Bauchemie, 3D-Druck, Informationstechnologie und Robotik. Auf der Grundlage dieser gemischten Expertise aus Forschung und praktischer Erfahrung war er federführend bei der Etablierung neuer Interessensgebiete und deren Ausarbeitung durch künstlerisch-wissenschaftliche Prozesse, mit den Schwerpunkten: Energy Harvesting, Smart Building, Smart Road Communication & Data Transfer, Smart Infrastructure, Noise Absorption.
Aktuelle Forschungsprojekte
Publikationen und Vorträge
Auszeichnungen
Devotio Award 2024, Design Category, Winner (Premio Internazionale dell’industria del Religioso)
International Tunneling and Underground Award 2014, Winner (New Civil Engineering NCE / International Tunneling & Underground Space Association)
Gaia Award 2014, Short List (The Big 5, Dubai)
Hessischer Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre 2012, 1. Preis (Land Hessen mit Hertie Stiftung)
2012 iF materials design gold award, Winner (iF International Forum Design)
2012 German Design Award Nominee (German Design Council)
Design Plus Award 2011, Winner (German Design Council)
“Best Stand of the Art Forum” 2009, Winner (Art Forum Berlin)
“Best Stand of the Art Forum” 2008, Winner (Art Forum Berlin)
Mitgliedschaften
Seit 10/2022: Architektenkammer Berlin, Mitgliedsnummer 18521, Eintragung als Freischaffender Architekt
10/2001 – 10/2021: Architektenkammer Niedersachsen, EL-Nr. 15722, Eintragung als Freischaffender Architekt