Prof. Dr. Holger Knothe
Professur für Soziale Arbeit
Kurzprofil
Holger Knothe ist seit 2018 an der IU Internationale Hochschule als Professor für Soziale Arbeit und Sozialwissenschaften tätig.
Knothe schloss sein Studium der Soziologie, Sozialpsychologie und Kommunikationswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit einem Diplom ab. Ebenso an der LMU promovierte er im Fach Sozialpsychologie.
Nach seinem Studienabschluss war Knothe viele Jahre in der Wissenschaft tätig und arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter in unterschiedlichen, teils auch internationalen Projekten. Während dieser Zeit nahm er ein Postdoktoranden-Stipendium an der Yale University in den USA wahr.
Knothe ist Mitglied u.a. in der European Sociological Association, im ESA Research Network 31 „Ethnic Relations, Racism and Antisemitism“, in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und in der DGS-Sektion „Methoden der qualitativen Sozialforschung“. Neben seinem fachlichen Schwerpunkt an der IUBH setzt sich Knothe in seinen Publikationen und Vorträgen auch immer wieder mit verschiedenen Formen des Ressentiments wie Antisemitismus und Antiziganimus sowie der Holocaust Education auseinander.
Akademischer + Beruflicher Werdegang
Forschungsgebiete
Qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung
Holocaust Education
Antisemitismus
Antiziganismus
Soziale Ungleichheit(en)
Aktuelle Forschungsprojekte
Publikationen und Vorträge
Gesamtliste Publikationen und Vorträge
Mitgliedschaften
DFG-Netzwerk “Testimony meets Technology”, Mitglied
ESA Research Network 31 „Ethnic Relations, Racism and Antisemitism“, Mitglied
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS), Mitglied
DGS-Sektion „Methoden der qualitativen Sozialforschung“, Mitglied
Gesellschaft für psychoanalytische Sozialpsychologie (GPSP), Mitglied