Prof. Dr. Ulrike Koopmann
Professur für Soziale Arbeit
Kurzprofil
Ulrike Koopmann studierte Diplom Pädagogik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Sozialpädagogin im Autonomen Mädchenhaus Oldenburg e.V. promovierte sie in Bildungs- und Sozialwissenschaften zum Thema Transkulturalität und Agency in frauenpolitischen Kontexten.
Von 2011 bis 2022 war Ulrike Koopmann wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Pädagogik, Fachgruppe Migration und Bildung, Universität Oldenburg. Hier war sie Mitglied im Center for Migration, Education and Cultural Studies (CMC) und im Zentrum für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZFG). Sie hat Lehrveranstaltungen in Pädagogik, in Erziehungs- und Bildungswissenschaften, in Gender Studies und im European Master Migration and Intercultural Relations (EMMIR) angeboten.
Von 2019 bis 2021 vertrat sie die Professur Migration und Bildung. Neben ihren akademischen Lehr- und Forschungstätigkeiten war sie zudem als Fachkraft für Antidiskriminierungsarbeit tätig und ist Mitglied im Rat für Migration e.V.
Seit dem Wintersemester 2022/23 ist Ulrike Koopmann Professorin für Soziale Arbeit an der IU am Standort Düsseldorf.
Forschungsgebiete
Kritische Migrations- und Fluchtforschung
Geschlechterverhältnisse in der Migrationsgesellschaft
Flucht_Migration und Familie
Rassismus und Diskriminierung
Intersektionalität