Prof. Dr. Abdulillah Polat
Professur für Gesundheits- und Pflegepädagogik
Kurzprofil
Mein Name ist Prof. Dr. Abdulillah Polat, und seit dem 1. Oktober 2021 bin ich Professor für Gesundheits- und Pflegepädagogik an der IU Internationale Hochschule in Essen. Vor meiner Tätigkeit hier habe ich als Hochschullehrer für Gesundheits- und Sozialmanagement in Essen sowie als Lehrbeauftragter an der Hochschule für Gesundheit in Bochum gearbeitet. Von 2022 bis 2024 hatte ich parallel eine Professur an der Evangelischen Hochschule Nürnberg als Professor für Angewandte Pflegewissenschaften inne.
Meine professionellen Schwerpunkte umfassen die Biographieforschung und Qualitative Sozialforschung, besonders in den Bereichen Gesundheit, Pflege, Sozialwissenschaften und Psychologie. Ich beschäftige mich intensiv mit Lehre, Pädagogik und didaktischen Methoden, mit einem besonderen Interesse am lebenslangen Lernen und wissenschaftlich basierten Arbeiten. Ein weiterer zentraler Bestandteil meiner Arbeit ist die Transkulturalität, insbesondere die Bekämpfung von Rassismus und Fremdbildern, um zu einem tieferen Verständnis und respektvollen Miteinander beizutragen.
Meine Promotion habe ich an der Universität Duisburg-Essen abgeschlossen. In meiner empirischen Arbeit habe ich die „Auswirkungen traumatischer Vergangenheiten auf die Sozialisation der nachfolgenden Generation“ untersucht, wobei ich die Methode der biografischen Fallrekonstruktion angewendet habe.
Neben meiner akademischen Laufbahn habe ich viele Jahre als Pflegepädagoge an verschiedenen Aus- und Weiterbildungseinrichtungen für Gesundheitsberufe gearbeitet, wodurch ich wertvolle Praxiserfahrungen sammeln konnte. Zudem war ich während meines Studiums Stipendiat der Hans-Böckler-Stiftung und in verschiedenen Gremien der Stiftung aktiv. Aktuell bin ich Vertrauensdozent der Hans Böckler Stiftung.
Ich freue mich auf eine spannende und produktive Zusammenarbeit mit Euch!
Forschungsgebiete
Qualitative Forschung in der Pflege und Gesundheitswesen
Qualitative Sozialforschung: Biografieforschung
Transkulturelle Gesundheits- und. Pflegeforschung
Migrations- und Integrationsforschung
Aktuelle Forschungsprojekte
Publikationen und Vorträge
Gesamtliste Publikationen und Vorträge
Mitgliedschaften
World-Psychiatric Association – transcultural section WPA-tps, Mitglied
Dachverband der transkulturellen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik DTPPP e.V., Mitglied
Netzwerk Gesundheit (Hans Böckler Stiftung), Mitglied
Böckler-Aktion-Bildung (BAB), Vertrauensdozent und Mitglied des Sprecherausschusses