Prof. Dr. Esther Stenau
Professur für Medizinische Informatik
Kurzprofil
Esther Stenau (geb. Wild) ist Professorin für Medizinische Informatik. Ihre Interessen in Forschung und Lehre liegen in der medizinischen Bildverarbeitung, der medizinischen Physik, in der Strahlentherapie und der medizinischen Robotik.
Frau Stenau studierte Physik an der Universität Heidelberg und promovierte am Deutschen Krebsforschungszentrum in der Abteilung für Computer-assistierte Interventionen in medizinischer Informatik. Thema ihrer Arbeit war die fluoreszenzgestützte Bildgebung in der laparoskopischen Chirurgie, wofür sie mehrere Auszeichnungen erhielt. Anschließend arbeitete sie für vier Jahre als Softwareentwicklerin in der Messtechnik.
Während ihres Physikstudiums verbrachte sie ein Jahr an der University of Auckland in Neuseeland.
Akademischer + Beruflicher Werdegang
Publikationen und Vorträge
Gesamtliste Publikationen und Vorträge
Auszeichnungen
Young Investigator Best Paper Award (ISCAS, 2017)
Best Paper Award – Audience Choice (IPCAI, 2016)
Stipendium der Helmholtz International Graduate School for Cancer Research (2013–2016)
Auckland Exchange Program (Universität Heidelberg, 2010)
Stipendiatin des Evangelischen Studienwerks Villigst (2008–2013)
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Mitglied
Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG), Mitglied