Prof. Dr. phil. Noreen Naranjos Velazquez
Professur für Soziale Arbeit
Kurzprofil
Noreen Naranjos Velazquez arbeitet seit 2017 an der IU Internationale Hochschule im Fernstudium und ist seit Oktober 2023 Professorin für Soziale Arbeit am Standort Rostock.
Zu ihren Arbeits- und Forschungsschwerpunkten gehören Digitalität, Frühe Hilfen, Kinderschutz, sexueller Kindesmissbrauch, Kita-Sozialarbeit, interprofessionelle Netzwerke sowie inhaltliche Fragen zu Tools der Künstlichen Intelligenz, wie zum Beispiel ChatGPT.
Neben nationalen und internationalen Vorträgen prägen mehr als 15 Jahre Praxiserfahrungen in Fort- und Weiterbildung (virtuell, hybrid, in Präsenz) zu sozialarbeiterischen und kindheitspädagogischen Themen ihre Ausrichtung in Forschung und Lehre.
Naranjos Velazquez´s Motto ist: “Die automatisierte, systematisierte und strukturierte Ausgestaltung des Arbeitstages ermöglicht es, bedeutend mehr Zeit zu haben für zentrale Kernaufgaben.”
Mehr Informationen: noreennaranjos.de
Forschungsgebiete
Digitalität – insbesondere Künstliche Intelligenz und Soziale Arbeit
frühkindliche Gesundheit
interprofessionelle Vernetzung in Frühen Hilfen und Kita-Sozialarbeit
präventiver Kinderschutz
Sexueller Kindesmissbrauch
Aktuelle Forschungsprojekte
Publikationen und Vorträge
Mitgliedschaften
Fachbereich Kita Sozialarbeit im Deutschen Berufsverband für Soziale Arbeit e.V. (DBSH)
Arbeitskreis Netzwerke und Gesundheit der Deutschen Gesellschaft für Netzwerkforschung (DGnet)
Deutsche Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin (DGKIM)
Gesellschaft für seelische Gesundheit in der Frühen Kindheit (GAIMH)