Bildung auf Top-Niveau
Als staatlich anerkannte und systemakkreditierte Hochschule mit über 20 Jahren Erfahrung bieten wir Dir höchste Qualität in allen Studienformaten – ob Fernstudium, Duales Studium oder myStudium. Unsere Studiengänge sind zum Studienstart vollständig akkreditiert und werden regelmäßig durch unabhängige Institutionen geprüft. So stellen wir sicher, dass Du an der IU Internationalen Hochschule zukunftsorientiert, praxisnah und auf akademisch höchstem Niveau studierst.
Staatlich anerkannte Hochschule
Die IU Internationale Hochschule ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule. Das bedeutet, dass unsere Abschlüsse gleichwertig zu staatlichen Hochschulen und Universitäten sind. Dies spiegelt sich auch in der hohen Qualität sowohl der Studienangebote als auch der Lehre. Wir achten darauf, Inhalte stets auf neuste Standards anzupassen.
Institutionell akkreditiert
Eine institutionelle Akkreditierung findet bei Privathochschulen, die eine Akkreditierung beantragen, durch den Wissenschaftsrat statt. Unsere Hochschule wurde vom Wissenschaftsrat für fünf Jahre reakkreditiert. Seit 2001 führt der Wissenschaftsrat im Auftrag der Länder die Institutionelle Akkreditierung nichtstaatlicher Hochschulen durch. Das Verfahren der Qualitätssicherung klärt, ob die Leistungen einer nichtstaatlichen Hochschule in Forschung und Lehre anerkannten wissenschaftlichen Maßstäben entsprechen.
Systemakkreditierte Hochschule
Dank der freiwilligen Systemakkreditierung kann die IU ihre Studiengänge auf Basis der internen Qualitätsprüfung von Studium und Lehre akkreditieren. Außerdem erhalten wir das Recht, das Siegel des Akkreditierungsrates für geprüfte Studiengänge auch selbst zu verleihen. Die IU ist für die Höchstdauer ohne Auflagen systemakkreditiert.
Unsere Akkreditierungen – geprüfte Qualität in allen Bereichen
Die IU Internationale Hochschule (IU) wurde durch die wichtigsten staatlichen Einrichtungen akkreditiert. Hierzu zählt neben dem Akkreditierungsrat auch der Wissenschaftsrat. Maßgeblich für die offizielle Akkreditierung ist aber nicht nur die Erfüllung formaler Vorgaben und akademischer Standards. Auch qualifiziertes Personal, ausreichend Sachausstattung und ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem müssen vorhanden sein, um die hohe Qualität von Lehre und Forschung jederzeit sicherstellen zu können. Nur so ist es möglich, dass sämtliche Studienleistungen in allen 48 Staaten des Bologna-Raums anerkannt werden.
Programmakkreditierung
Alle von der IU angebotenen Studiengänge werden bis zum jeweiligen Studienstart akkreditiert und tragen das Siegel des deutschen Akkreditierungsrates. Die Akkreditierung bescheinigt unter anderem, dass Studiengänge inhaltlich akademischen Standards entsprechen, die Studienstrukturen alle formalen Vorgaben erfüllen und die für die Durchführung der Programme nötigen Ressourcen in Form von qualifiziertem Personal und ausreichender Sachausstattung zur Verfügung stehen. Sie erleichtert die internationale Anerkennung von Studienleistungen in allen 48 Staaten des Bologna-Raums.
Systemakkreditierung
Mit Beschluss vom 4. Dezember 2018 wurde die IU Internationale Hochschule ohne Auflagen und Empfehlungen systemakkreditiert. Mit diesem bestmöglichen Verfahrensergebnis wurde das Qualitätsmanagementsystem der Hochschule gewürdigt: Der Akkreditierungsrat bescheinigt der IU Hochschule, dass ihr internes System der Akkreditierung von Studiengängen die Anforderungen voll erfüllt. Das von der FIBAA betreute Gutachterteam hebt in seinem Gutachten zur Systemakkreditierung hervor, dass die IU Internationale Hochschule „ein umfassendes und überzeugendes Qualitätsmanagementsystem eingerichtet und dessen Wirksamkeit nachgewiesen [hat]. […] Die Hochschule wird dabei von einer gelebten Kultur der Qualitätsverbesserung getragen.“
Wissenschaftsrat
Der deutsche Wissenschaftsrat berät seit 1957 Bund und Länder in Fragen der Hochschulentwicklung, Wissenschaft und Forschung und hat dabei auch die Aufgabe, die Qualität von Lehre und Forschung an nichtstaatlichen Hochschulen zu sichern. 2021 wurden wir vom Wissenschaftsrat für fünf Jahre reakkreditiert.
Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU)
Die ZFU prüft als staatliche Einrichtung, ob Fernstudienprogramme den formalen Ansprüchen des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG) entsprechen. Alle unsere Studienprogramme sowie Einzeltrainings sind durch die ZFU zugelassen.
Zertifizierter Bildungsanbieter
Die IU Internationale Hochschule ist als Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung zugelassen. Die Hanseatische Zertifizierungsagentur (HZA) bestätigt in ihrem mehrstufigen Prüfverfahren, dass das System zur Qualitätssicherung der IU Internationalen Hochschule die im Sozialgesetzbuch (SGB III) und in der AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung – Arbeitsförderung) festgelegten Anforderungen erfüllt. Diese Zertifizierung berechtigt die IU Internationale Hochschule, Interessenten mit Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein eine Weiterbildung anzubieten. Voraussetzung hierfür ist, dass alle Zulassungsbedingungen für Weiterbildungen vom Interessenten erfüllt werden.
Bei uns kannst Du ausgezeichnet studieren
Das IU Qualitätsmanagement
Unser Qualitätsmanagementsystem soll die Qualität der angebotenen Leistungen sichern und zum Erreichen der festgelegten Entwicklungsziele beitragen. Im Qualitätsmanagementsystem unserer Hochschule sind alle Mitarbeitenden eingebunden – von der Hochschulleitung über die Hochschulverwaltung bis zu den Lehrenden und den Hochschulgremien.
Mehr erfahrenErfahre mehr über uns

Rankings, Auszeichnungen & Bewertungen

Qualität

Leitbild Lehre
Das erhältst Du kostenlos
Infos zu Studieninhalten & Wahlpflichtbereichen
Infos zu Karriereperspektiven
Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten