Logo
Ein Student mit VR-Headset betrachtet ein Modell für seine Abschlussarbeit in Wohnungs- und Immobilienwirtschaft.
Bis zum 13.04.25 bewerben
Alle Hochschulen willkommen

IU Innovationspreis 2025 @ Real Estate Arena

Bewirb Dich jetzt für den hochschulübergreifenden Innovationspreis 2025 mit Deiner Abschlussarbeit zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft.

IU Innovationspreis powered by meravis Immobiliengruppe

Was gibt's zu gewinnen?

  1. 1. Platz: 2.500€

  2. 2. Platz: 1.500€

  3. 3. Platz: 1.000€

Verleihung auf der Real Estate Arena am 15. Mai 2025.

Wer kann mitmachen?

Alle, die im vergangenen Jahr eine Abschlussarbeit im Bereich Wohnungs- und Immobilienwirtschaft geschrieben haben – egal an welcher Hochschule.

Wie kannst Du mitmachen?

Sende uns Deine Bewerbung mit Deiner Abschlussarbeit bis zum 13.04.2025 an immo-innovation@iu.org.*

* Mit Einreichung Deiner Unterlagen per E-Mail stimmst Du unseren Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweisen zu.

IU Innovationspreis Wohnungs- und Immobilienwirtschaft

Der IU Innovationspreis für Wohnungs- und Immobilienwirtschaft auf der Real Estate Arena in Hannover zeichnet herausragende Abschlussarbeiten von Studierenden der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft aus, die durch innovative Ansätze, kreative Problemlösungen und einen hohen Theorie-Praxisbezug überzeugen. Ziel des Preises ist es, junge Talente zu fördern, die mit zukunftsweisenden Konzepten die Branche bereichern, und diesen eine Plattform zu bieten, um ihre Ideen einem breiten Fachpublikum zu präsentieren. 

Bewerbung

Schick uns bis zum 13. April 2025 eine Email* mit:

  • Deiner Bachelor- oder Masterarbeit.

  • eine maximal zweiseitige Zusammenfassung, die Deine Arbeit beschreibt.

  • ein Empfehlungsschreiben der Erstgutachter:innen (optional).

Deine Arbeit kann in deutscher oder englischer Sprache eingereicht werden.


* Mit Einreichung deiner Unterlagen per E-Mail stimmst du unseren Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweisen zu.

Auswahlkriterien

Teilnehmen können Studierende und Absolvent:innen der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, die im vergangenen Jahr vor Einsendeschluss eine Bachelor- oder Masterarbeit mit der Note 1,7 oder besser abgeschlossen haben.


Die Bewertung der Arbeiten erfolgt im Voraus durch eine Fachjury aus Expert:innen der Wissenschaft und Praxis. Dabei werden der Innovationsgrad, die Relevanz für die Branche, der praktische Nutzen sowie die wissenschaftliche Fundierung der Arbeiten bewertet. 

Themen-Schwerpunkte

Besonders erwünscht sind Arbeiten aus der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft mit Schwerpunkten:

  • Innovation

  • Nachhaltigkeit

  • Digitalisierung

  • Soziale Verantwortung

  • Neue Geschäftsmodelle

Preise

1. Platz

  • 2.500€ Preisgeld

  • Ticket zur Real Estate Arena in Hannover

  • Möglichkeit, die eigene Arbeit auf der Messe zu präsentieren

2. Platz

  • 1.500€ Preisgeld

  • Ticket zur Real Estate Arena in Hannover

  • Möglichkeit, die eigene Arbeit auf der Messe zu präsentieren

3. PLatz

  • 1.000€ Preisgeld

  • Ticket zur Real Estate Arena in Hannover

  • Möglichkeit, die eigene Arbeit auf der Messe zu präsentieren

Verleihung

Die besten drei Arbeiten werden im Rahmen der Real Estate Arena am 15. Mai 2025 in Hannover prämiert.


Die Top 3 Finalist:innen werden vorab bis zum 28.04.2025 informiert, damit sie sich auf die Verleihung vorbereiten können.


Auf der Verleihung haben die Gewinner:innen die Chance, ihre Projekte in kurzen Präsentationen einem Fachpublikum vorzustellen und dabei wichtige Kontakte in die Immobilienwirtschaft zu knüpfen. 

Kontakt

Du hast noch Fragen zum IU Innovationspreis Wohnungs- und Immobilienwirtschaft 2025? Schreibe uns gerne unter immo-innovation@iu.org

Prof. Dr. Sigrid Schaefer

Sigrid Schaefer hat die Professur für Immobilienmanagement an der IU Internationale Hochschule im Fernstudium inne und ist Studiengangsleiterin für die Masterstudiengänge M. A. und M. Sc. Immobilienmanagement sowie den Bachelorstudiengang B. A. Immobilienmanagement für Immobilienkaufleute. Zudem ist sie Academic Managerin mit Verantwortung für den Bereich Bau und Immobilien. Sigrid Schaefer studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mit dem Fokus Betriebswirtschaftslehre an der TU Dortmund und promovierte dort zum Dr. rer. pol. Habilitiert wurde sie an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen. In Unternehmensberatungen war sie zunächst Projektleiterin, seither ist sie als Geschäftsführerin tätig. Vor Eintritt in die IU Internationale Hochschule war sie Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling und Nachhaltiges Wirtschaften, zugleich Prorektorin für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs sowie später Rektorin an der EBZ Business School GmbH, eine auf die Immobilienwirtschaft ausgerichtete Fachhochschule. Zudem verantwortete sie als Geschäftsführerin Forschung und Entwicklung der InWIS Institut für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung GmbH.

Prof. Dr. Florian Ebrecht

Neben seiner akademischen Tätigkeit ist Prof. Dr. Ebrecht als Geschäftsführer (COO/CFO) der meravis Immobiliengruppe tätig. Dort verantwortet er das operative Geschäft sowie die Finanzen. Zuvor war Florian Ebrecht zwölf Jahre bei einer der größten Wohnungsbaugenossenschaften mit Spareinrichtung tätig. Als vorstandsbevollmächtigter Prokurist der Spar- und Bauverein eG Dortmund verantwortete er große Teile des operativen Tagesgeschäfts und war zudem Geschäftsführer der Sparbau Stiftung gGmbH. Nach seinem Bachelor- und Masterstudium an der EBZ Business School in Bochum promovierte Florian Ebrecht 2021 an der Technischen Universität Dortmund, Fakultät Raumplanung, und erlangte den Titel Dr.-Ing. Seit 2022 ist Florian Ebrecht als Professor für Immobilienmanagement an der IU Internationale Hochschule tätig. Mit seiner fundierten akademischen und beruflichen Erfahrung in der Immobilienwirtschaft verbindet er wissenschaftliche Expertise mit praxisorientierter Anwendung. 

FAQs

Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen

IU Internationale Hochschule ist seit 1999 eine staatlich anerkannte Hochschule
IU Internationale Hochschule ist vom Wissenschaftsrat akkreditiert
IU Internationale Hochschule ist zugelassen für Fernunterricht