Zum Hauptinhalt wechseln
Logo

IU Magazin - Study Life Balance Draußen Lernen: 5 Lieblingsorte

Darum geht's
  • Die schönsten Orte zum draußen Lernen

  • Tipps gegen Ablenkung beim Lernen 


Artikel | Lesezeit: 5 Min. | 13. März 2025, verfasst von Xaveria

Dein Fernstudium an der IU Internationalen Hochschule (IU) ist remote. Das bedeutet, dass Du zu ganz bequem von zu Hause aus lernen kannst – aber nicht musst. Denn manchmal hat es sich in den eigenen vier Wänden einfach ausgelernt. Dann heißt es für Dich: draußen lernen! Vom Lernen in der Bibliothek bis zum Lernen in der Natur: In diesem Artikel stellen wir Dir fünf tolle Orte für einen Tapetenwechsel vor.  

1. Lernen in der Bibliothek: In der Ruhe liegt der Lernerfolg 

Universitäts- und Hochschulbibliotheken zählen zu den besten Orten zum draußen Lernen. Warum? Hier findest Du eine ruhige und entspannte Atmosphäre, die perfekt ist, um Dich auf Deine Aufgaben zu konzentrieren. Außerdem profitierst Du beim Lernen in der Bibliothek von den zahlreichen verfügbaren Ressourcen, wie Fachbüchern, Zeitschriften und Online-Datenbanken – ganz zu schweigen von komfortablen Arbeitsplätzen und kostenlosem WLAN. Mit eduroam hast Du nämlich als eingeschriebene:r Studierende:r in Deutschland auf das Gratis-Wifi an allen deutschen Hochschulen und Universitäten Zugriff.  

Ein weiteres Plus am Lernen in der Bibliothek: Du begegnest Gleichgesinnten, die ebenfalls konzentriert arbeiten. Dies kann die eigene Motivation fördern und Dich inspirieren. Außerdem hast Du hier Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und möglicherweise hilfreiche Tipps und Tricks auszutauschen. Aber nur im Flüsterton! 

2. Lernen in Cafés: Kreativ dank gutem Kaffee

Cafés haben sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Treffpunkt für Menschen entwickelt, die draußen lernen möchten. Die gemütliche Atmosphäre und das lebhafte Umfeld bieten eine willkommene Abwechslung zu den eigenen vier Wänden. Und: Der nächste frisch gebrühte Kaffee ist nur eine Bestellung entfernt. So hast Du genügend „Treibstoff“, um die Klausurvorbereitung zu meistern. Nach einer intensiven Lernsession gönnst Du Dir dazu vielleicht sogar ein Stück Kuchen. Wer weiß, vielleicht lassen sich bei dieser Aussicht sogar Deine Freund:innen zu einer außerhäuslichen Lernrunde motivieren.  

3. Lernen in der Natur: Entspannung und Inspiration in Parks und Gärten

Wenn das Wetter mitspielt, bietet sich das Lernen in der Natur an. Parks und Gärten sind optimale Orte, um ein wenig frische Luft zu schnappen und dennoch in Ruhe zu lernen. In der Natur findest Du Entspannung und Inspiration, die Deine Konzentration und Kreativität fördern können. Darüber hinaus ist die reichliche Sauerstoffzufuhr gut für Dein Gehirn und Dein Wohlbefinden, sodass Du Dich auf Deine Aufgaben besser fokussieren kannst. Pack eine Picknickdecke ein und genieße ein Lernerlebnis al fresco. Wenn Du dafür die Liegewiese an einem Fluss oder See nutzt, springt danach vielleicht sogar noch ein erfrischendes Bad für Dich raus.  

  

Neue Orte sorgen für Abwechslung in Deiner Routine und geben Dir einen Motivationspush beim Lernen

4. Lernen in Zügen und öffentlichen Verkehrsmitteln: Flexibles Lernen für Pendler

Zug fahren ist verpuffte Lebenszeit? Jetzt nicht mehr! Das Lernen während der Fahrt mit dem Zug oder anderen (öffentlichen) Verkehrsmitteln kann sich als äußerst effektiv erweisen. Du kannst die Fahrtzeit sinnvoll nutzen, indem Du beispielsweise Lernmaterialien liest oder am Laptop arbeitest. Benutzt Du die Lern-App der IU, kannst Du Dir während der Fahrt auch einen Lernpodcast zu Deinem Fernstudium anhören oder ein Video ansehen. Die Bewegung und das gleichmäßige Rauschen des Zuges können zusätzlich eine beruhigende Wirkung haben, die Deine Konzentration unterstützt.  

Dein innovatives Lernerlebnis

Im Fernstudium studierst Du flexibel, vielseitig und praxisnah – von Kursstart bis zur Klausur. 

Jetzt Lerntools entdecken

5. Lernen in Coworking-Spaces: Lernen und Netzwerken in Einem

Coworking-Spaces sind nicht nur für Yuppies. Hier triffst Du auf andere Menschen, die ebenfalls nicht immer zu Hause sitzen wollen. Das können Angestellte oder digitale Nomaden sein, aber auch Studierende oder Künstler:innen. Scheue Dich nicht, mit dem einen oder der anderen ins Gespräch zu kommen – ihr inspiriert und motiviert Euch vielleicht gegenseitig. Im besten Fall entstehen daraus wertvolle Kontakte, die Dir auch noch nach Deinem Abschluss nützlich sein können. Viele dieser Einrichtungen bieten außerdem Workshops, Veranstaltungen und offizielle Gelegenheiten zum Netzwerken an – ganz zu schweigen von Kaffee und guter Verpflegung.  

Draußen lernen: So bleibst Du konzentriert

Zugegeben, einen Nachteil hat das draußen Lernen: Es besteht Ablenkungsgefahr. Im Café läuft gerade Dein Lieblingssong, im Co-Working-Space betreibst Du People-Watching aus dem Panorama-Fenster und im Zug telefoniert gerade jemand („Hörst Du mich? Ich sitze grade im Zug!“). Da kann es schwierig werden, sich zu konzentrieren – außer, Du befolgst diese Tipps gegen Ablenkung beim Lernen:  

  • Wähle den richtigen Ort: Finde den Platz, der am besten zu Deinem Lernstil passt und Deine Konzentration fördert. Jeder Mensch ist anders – manche bevorzugen absolute Ruhe, andere wiederum eine gewisse Geräuschkulisse.  

  • Organisiere Deinen Arbeitsbereich: Halte Deinen Schreibtisch oder Tisch ordentlich und beseitige unnötige Ablenkungen. Stelle sicher, dass Du alles, was Du zum Lernen brauchst, griffbereit hast. Lernst Du im Kaffee, achte auf einen sicheren Abstand zwischen Laptop und Kaffeetasse – damit kein Malheur passiert.  

  • Nutze Ohropax oder Kopfhörer: Ohropax blocken die Geräusche aus Deiner Umgebung. Reicht Dir das noch nicht, kannst Du Noise-Cancelling-Kopfhörer aufsetzen – und vielleicht sogar Pink oder Brown Noise für bessere Konzentration abspielen.   

  • Plane Pausen ein: Gönn Dir regelmäßig kurze Pausen, um Deinen Kopf durchzulüften und Dich wieder besser zu fokussieren. Nutze diese Zeit, um aufzustehen, Dich zu dehnen und Deinen Geist etwas Abstand von Deinen Aufgaben nehmen zu lassen.   

Entdecke Deinen Lieblingsort zum draußen Lernen

Jetzt ist Erkundungsgeist gefragt: Wo gefällt es Dir am besten? Ob in der ruhigen Atmosphäre einer Bibliothek, im kreativen Umfeld eines Cafés, beim Entspannen in einem Park, beim Pendeln in (öffentlichen) Verkehrsmitteln oder in einem produktiven Coworking-Space – es liegt bei Dir, herauszufinden, wo Dir draußen Lernen am besten gelingt und was Deine Konzentration im Fernstudium fördert. Viel Spaß beim Entdecken! 

Finde Dein Wunschstudium

Du interessierst Dich für ein Fernstudium, aber weißt noch nicht so richtig, was Du studieren sollst? Hier findest Du die große Auswahl an Studiengängen der IU.  

Zu den Studiengängen
Das Studileben steckt voller Möglichkeiten! Mit meinen Texten will ich Dir helfen, sie zu entdecken. Als Redakteurin an der IU Internationale Hochschule begleite ich Dich dabei durch Deinen Alltag. Ist der Laptop zugeklappt, tanze ich oder zeichne Cartoons über die kleinen Dinge im Leben. Meine Freund:innen habe ich dabei gerne an meiner Seite.

Xaveria

IU Redakteurin

Interessiert Dich vielleicht auch

Study Life Balance

Pausen-Power: Warum eine aktive Mittagspause Gold wert ist

Study Life Balance

Stressbewältigungsstrategien in Studium und Beruf

Mehr Artikel zu Study Life Balance

Jetzt Studienbroschüre kostenlos anfordern

Das erhältst Du kostenlos

  • Infos zu Studieninhalten & Wahlpflichtbereichen

  • Infos zu Karriereperspektiven

  • Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten