Zum Hauptinhalt wechseln
Logo
IU Magazin - Karriere

Was macht ein:e Vertriebsleiter:in?

Darum geht's
  • Was ist ein:e Vertriebsleiter:in? 

  • Die Aufgaben als Vertriebsleiter:in 

  • Das Gehalt von Vertriebsleiter:innen 

  • Voraussetzungen für den Einstieg als Vertriebsleiter:in 


Artikel | Lesezeit: 5 Min. | 19. März 2025, verfasst von Jacqueline

Interessierst Du Dich für eine Karriere im Vertrieb und fragst Dich, was ein:e Vertriebsleiter:in macht? In diesem Artikel erfährst Du alles Wichtige rund um die Aufgaben, das Gehalt und die Weiterbildungsmöglichkeiten in dieser spannenden Position. 

Was ist ein:e Vertriebsleiter:in?

Als Vertriebsleiter:in bist Du für die Planung, Steuerung und Kontrolle der Vertriebsaktivitäten eines Unternehmens verantwortlich. Dein Ziel ist es, den Umsatz zu steigern und die Marktposition zu stärken. Doch was macht ein:e Vertriebsleiter:in im Detail?

Neben der Entwicklung und Umsetzung von Vertriebsstrategien umfasst die Rolle auch

  • die Führung und Motivation des Vertriebsteams

  • die Analyse von Verkaufszahlen und Markttrends

  • sowie die Identifikation neuer Geschäftsmöglichkeiten.


Zudem bist Du als Vertriebsleiter:in in der Regel an der Budgetplanung beteiligt und arbeitest eng mit anderen Abteilungen wie Marketing und Produktmanagement zusammen, um einen reibungslosen Ablauf der Vertriebsprozesse zu gewährleisten.


Eine vereinfachte Vertriebsleiter-Definition könnte wie folgt lauten:


Der:die Vertriebsleiter:in trägt als Führungskraft die Verantwortung für den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen

Vertriebsleiter-Aufgaben

Zu den wichtigsten Vertriebsleiter-Aufgaben gehören also: 

  • Entwicklung und Umsetzung von Vertriebsstrategien

  • Führung und Motivation des Vertriebsteams

  • Analyse von Markt- und Wettbewerbsdaten 

  • Pflege und Ausbau von Kundenbeziehungen 

  • Budgetplanung und -kontrolle 

Diese Aufgaben machen deutlich, dass Du als Vertriebsleiter:in eine Schlüsselrolle im Unternehmen spielst und zur kontinuierlichen Verbesserung der Vertriebsstrukturen beiträgst. Um tiefer in aktuelle Aufgaben von Vertriebsleiter:innen einzutauchen, kannst Du Dir eine Vertriebsleiter-Stellenausschreibung ansehen. 

Vertriebsleiter-Gehalt

Das Vertriebsleiter-Gehalt kann je nach Branche, Unternehmensgröße und Berufserfahrung variieren. Generell kann man jedoch sagen, dass Deine Gehaltschancen als Vertriebsleiter:in attraktiv sind.


Der Lohn setzt sich oft aus einem festen Grundgehalt und variablen Komponenten zusammen. Das durchschnittliche Jahreseinkommen von Vertriebsleiter:innen liegt bei etwa 70.000 bis 100.000 Euro, abhängig von den oben genannten Faktoren. 

Wie wird man Vertriebsleiter:in?

Du fragst Dich, wie Du Vertriebsleiter werden kannst? Ein Vertriebsleiter-Studium kann eine gute Grundlage bieten, aber auch Berufserfahrung im Vertrieb ist von großer Bedeutung. Folgende Voraussetzungen zum Vertriebsleiter können Dir den Weg in den Beruf ebnen: 

Ein klarer Karriereweg und gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten für Vertriebsleiter:innen helfen Dir, die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben. 

Vertriebsleiter-Weiterbildung

Du hast auch die Möglichkeit, Dich im Rahmen einer Weiterbildung zum:r Vertriebsleiter:in zu entwickeln, z. B. mit der Online-Weiterbildung Sales-Management.


Wenn Du schon Vertriebsleiter:in bist, helfen Dir regelmäßige Seminare, Workshops und spezielle Weiterbildungsprogramme, die auf die Anforderungen dieser Position zugeschnitten sind, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Die Teilnahme an Branchenkonferenzen und Netzwerktreffen kann ebenfalls von großem Vorteil sein, da sie Dir den Austausch über Best Practices und den Aufbau wertvoller Geschäftskontakte ermöglichen.  

Was ist der Unterschied zwischen einer Verkaufsleiter:in und Vertriebsleiter:in?

Oft wird gefragt, was der Unterschied zwischen einem:r Verkaufsleiter:in und einem:r Vertriebsleiter:in ist. Die einfache Antwort lautet: Während Du als Vertriebsleiter:in für die gesamte Vertriebsstrategie eines Unternehmens verantwortlich bist, konzentrierst Du Dich als Verkaufsleiter:in eher auf die operative Umsetzung und das Tagesgeschäft

Fazit

In diesem Artikel haben wir die Frage „Was macht ein:e Vertriebsleiter:in?“ aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Die Aufgaben von Vertriebsleiter:innen  sind vielfältig und reichen von der Entwicklung und Implementierung von Vertriebsstrategien bis hin zur Leitung und Motivation des Vertriebsteams. Das Gehalt von Vertriebsleiter:innen kann je nach Branche und Erfahrung variieren, ist jedoch in der Regel attraktiv und bietet vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten.


Die Voraussetzungen, um Vertriebsleiter:in zu werden, umfassen in der Regel ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft und Management sowie mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb.


Weiterbildungsmaßnahmen sind ebenfalls wichtig, um in dieser Position erfolgreich zu sein. Schließlich haben wir auch den Unterschied zwischen einem:r Verkaufsleiter:in und einem:r Vertriebsleiter:in erläutert, wobei der Fokus bei Vertriebsleiter:innen auf der strategischen Planung liegt, während Verkaufsleiter:innen eher operativ tätig sind.

  

Wenn Du also eine Karriere als Vertriebsleiter:in anstrebst, gibt es viele Wege und Möglichkeiten, diese spannende und herausfordernde Position zu erreichen! 

Ob in Büchern, Werbung oder Musik – die Macht der Worte hat mich schon immer fasziniert. An der IU kann ich meine Leidenschaft zum Beruf machen und schreibe Stories rund um unsere bunte Studienwelt. Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie oder Freunden am Meer.

Jacqueline

IU Redakteurin

Interessiert Dich vielleicht auch

Karriere

New Work: Die Zukunft mit modernen Arbeitsmodellen gestalten

Karriere

Was macht ein:e Produktmanager:in

Mehr Artikel zu Karriere

Jetzt Studienbroschüre kostenlos anfordern

Das erhältst Du kostenlos

  • Infos zu Studieninhalten & Wahlpflichtbereichen

  • Infos zu Karriereperspektiven

  • Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten