Zum Hauptinhalt wechseln
IU Nachhaltigkeit

Fair für Gesellschaft & Umwelt

NACHHALTIGKEIT IST BEI UNS MEHR ALS NUR KLIMASCHUTZ

CO2-Emissionen ausgleichen? Natürlich! Das reicht für uns aber noch lange nicht. Als Hochschule ist Nachhaltigkeit wichtig für uns: Bildung für alle und unabhängig von ihrem Hintergrund befähigt uns, nachhaltiger zu leben – und gemeinsam unseren Planeten zu schützen. Das Streben nach einer gesunden und intakten Umwelt und Gesellschaft gilt für uns als Messlatte unseres Verhaltens, unserer Lehre und Forschung.  

UNSERE HOCHSCHULE: NACHHALTIGKEIT IM MITTELPUNKT

Umweltschutz

Unser Ziel ist es, nachhaltig zu handeln und die Umwelt zu schützen. Dazu wollen wir auch unsere Lehrenden und Studierenden inspirieren, damit wir gemeinsam unsere Erde erhalten und an einem besseren Morgen arbeiten können.  

Soziale Verantwortung

Wir wollen zu einer gerechten globalen Entwicklung beitragen, indem wir flexiblen Zugang zur Bildung für Menschen auf der ganzen Welt ermöglichen.  

Nachhaltige Bildung

Von der Lehre bis zur Forschung: Uns ist nachhaltige Bildung auf allen Ebenen wichtig. So gestalten wir die zukunftsfähige und gerechte Gesellschaft aktiv mit – lokal und global. 

SAA Initiative

NACHHALTIGKEIT SCHAFFEN DURCH BILDUNG

Menschen und damit ganze Gesellschaften wachsen durch individuelle Bildung – und dabei verdienen alle die gleiche Chance.

Besonders Entwicklungsländern fehlen dabei Know-how und finanzielle Mittel. Als Initiator und akademischer Partner der StudyAccessAlliance Africa geben wir Menschen die Chance auf Hochschulbildung: mit 100.000 Stipendien für Online-Abschlüsse. Ein wichtiger erster Schritt für Diversity & Equality, aber erst der Anfang. Als Hochschule für Nachhaltigkeit ist unser Ziel ein noch größeres.  


Mehr erfahren
Für die Umwelt

FIRST MOVER, NICHT NUR IM BILDUNGSBEREICH!

Unter den ersten Umweltschützern

Als die erste klimaneutral-zertifizierte Fernhochschule deutschlandweit lehren und arbeiten wir seit 2020 klimaneutral. Das bestätigt der TÜV Süd nach der internationalen Spezifikation PAS 2060. 

Geringerer CO2-Ausstoß dank digitalem Lernmodel

Mit unserem überwiegend digitalen Bildungsangebot reduzieren wir den CO2-Ausstoß massiv gegenüber klassischen Bildungsinstitutionen. 

Klimaschutzprojekte

STICHWORT: HOCHSCHULE FÜR NACHHALTIGKEIT

Indem wir innovative Klimaschutzprojekte durch unserem Partner „ClimatePartner“ unterstützen, tragen wir dazu bei, den Klimawandel einzudämmen und gleichzeitig die Lebensqualität in verschiedenen Gemeinschaften zu steigern. Unsere Projekte stehen im Einklang mit den Zielen der Vereinten Nationen, insbesondere mit dem Ziel Nr. 3: Gesundheit und Wohlergehen.

Nachhaltigkeitsprojekt: Lebensqualität durch nachhaltiges Kochen in Sambia

LEBENSQUALITÄT DURCH NACHHALTIGES KOCHEN IN SAMBIA

In Sambia ist das tägliche Kochen über offenem Feuer eine unsichtbare Bedrohung für Gesundheit und Umwelt. Die Luft in den Haushalten ist oft verschmutzt, was ernste Gesundheitsgefahren birgt. Doch es gibt Klimaschutzprojekte, die Hoffnung machen. Wir unterstützen eine Initiative, die in ganz Sambia nachhaltigere Kochöfen verteilt. Dadurch entstehen wertvolle Arbeitsplätze vor Ort und rund 45.000 Familien entdecken jedes Jahr eine umweltfreundlichere Art zu kochen. Die effiziente Nutzung von Biomasse reduziert den Ausstoß von Treibhausgasen und Feinstaub drastisch. So legen wir den Grundstein für ein besseres Leben und eine saubere Umwelt in Sambia. 


300t CO2e kompensiert, um unseren CCF für 2023 abzudecken; Zertifikationsstandard: Gold Standard 

Mehr erfahren
Nachhaltigkeitsprojekt: Zugang zu lebenswichtigem Trinkwasser in Malawi

ZUGANG ZU LEBENSWICHTIGEM TRINKWASSER IN MALAWI

In Subsahara-Afrika ist verschmutztes Trinkwasser eine der häufigsten Todesursachen. Sauberes Wasser ist oft schwer zugänglich, weshalb viele Familien ihr Wasser abkochen müssen. Dabei entsteht Rauch, der zu Augen- und Atemwegserkrankungen führt – vor allem Frauen und Kinder sind dem ausgesetzt. Die IU unterstützt ein Projekt, das defekte Brunnen wartet und repariert oder bei Bedarf neue baut. So erhalten Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser, ohne es abkochen zu müssen. Dies spart CO2-Emissionen aus dem Abkochen über offenem Feuer und verbessert gleichzeitig die Lebensbedingungen und den Schutz der lokalen Wälder. 


9.275 t CO2e kompensiert, um unseren CCF für 2023 abzudecken; Zertifikationsstandard: Gold Standard 

Mehr erfahren
Nachhaltigkeitsprojekt: Effiziente Kochöfen gegen Abholzung in Uganda

EFFIZIENTE KOCHÖFEN GEGEN ABHOLZUNG IN UGANDA

In Uganda unterstützen wir ein Projekt, das der Bevölkerung hilft, vom Kochen über offenem Feuer auf moderne Kochöfen umzusteigen. Das wirkt sich gleich dreifach positiv aus: Der Brennstoffverbrauch sinkt, die Gesundheit der Menschen verbessert sich und es werden weniger Wälder abgeholzt, da weniger Holz oder Kohle zum Kochen gebraucht wird. Das reduziert CO2-Emissionen und verbessert die Luftqualität in den Haushalten. So leisten wir einen Beitrag zum Schutz der Umwelt als auch der Gesundheit der Menschen in Uganda. 


7.950 t CO2e kompensiert, um unseren CCF für 2023 abzudecken; Zertifikationsstandard: Gold Standard 


Mehr erfahren
Nachhaltigkeitsprojekt: Frauen empowern durch Solarenergie und sauberes Wasser in Indien

FRAUEN EMPOWERN DURCH SOLARENERGIE UND SAUBERES WASSER IN INDIEN

Solarlampen und Wasserfilter können das Leben von Frauen in Indien verändern: Sie können damit ihre Geschäfte länger öffnen oder zu Hause sauberes Trinkwasser herstellen. Außerdem sparen sie dadurch Brennstoffkosten und können schneller Darlehen zurückzahlen. Die IU unterstützt ein Projekt, das Frauen die Finanzierung solcher Hilfsmittel ermöglicht und ihnen dadurch eine wirtschaftliche Perspektive gibt. Zusätzlich treffen sich die Frauen regelmäßig in Selbsthilfegruppen, um sich gegenseitig zu unterstützen oder als Energie-Demonstratorinnen in nahegelegene Dörfer zu reisen und weitere Frauen zu animieren. Jede Gruppe hat zudem eine Energiemanagerin, die bei Bedarf After-Sales-Support bietet. So fördern sie den gemeinsamen Weg zu einer nachhaltigen Zukunft. 


9.275 t CO2e kompensiert, um unseren CCF für 2023 abzudecken; Zertifikationsstandard: Gold Standard 

Mehr erfahren

PUZZLESTÜCK: WIEDERAUFBAU

DIGITAL FIRST.

Kein Selbstzweck, sondern für uns ein wichtiges Instrument zur Schonung und zum Wiederaufbau unserer Umwelt. Unsere Studierenden können aktiv zur nachhaltigen Entwicklung beitragen: Für jeden fünften eingesparten Skriptausdruck pflanzen wir einen Baum! 

39.208 gepflanzte Bäume

331.649 eingesparte Skripte

IU Alumni Award

NÄCHSTE GENERATION

ALUMNUS FÜR EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT

Der Alumni Award ist eine Anerkennung seiner außergewöhnlichen Verdienste und ein Ansporn für die nächste Generation von Alumni, sich ebenfalls für eine nachhaltige Zukunft einzusetzen. Der Alumni Award in der Kategorie "Sustainability" wurde im Jahr 2022 an Lars Holger Engelhard verliehen, um seine herausragenden Leistungen und bedeutenden Beiträge zur nachhaltigen Entwicklung der Schifffahrt zu würdigen. Als Alumnus unserer Hochschule hat Lars durch sein Unternehmen, die Unleash Future Boats GmbH, innovative Lösungen entwickelt, um die Emissionen in der Schifffahrtindustrie deutlich zu reduzieren. Die Auszeichnung würdigt nicht nur seine technologische Errungenschaft, sondern auch seinen Einsatz, die Schifffahrtindustrie positiv zu verändern und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.


Seine Vision, den Anteil der CO2-Emissionen der europäischen Schifffahrt von 3,7% auf 0,0% zu senken, beeindruckte die Jury des Alumni Awards zutiefst. Lars und sein Team haben emissionsfreie, autonome Schiffe mit elektrischen Antrieben und Brennstoffzellen entwickelt, die eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen, umweltbelastenden Schiffen darstellen. Lars' Unternehmen, die Unleash Future Boats GmbH, erhielt bereits mehrere renommierte Auszeichnungen für ihre wegweisenden Lösungen, was seine Relevanz und den positiven Einfluss seiner Arbeit unterstreicht. Schau Dir hier die ganze Erfolgsstory an.


Weitere Alumni-Gewinner in den Kategorien Professional Success, Entrepreneurship, Digital Education Development und Special Mention findest du hier:

Mehr erfahren

B CORP ZERTIFIZIERUNG

WE MADE IT!

IU Group (IUG) ist eine zertifizierte B Corporation nach erfolgreichem Abschluss eines Prüfungsprozesses durch die unabhängige Non-Profit-Organisation B Lab, was bedeutet, dass die IUG hohe Standards in Bezug auf soziale und ökologische Auswirkungen erfüllt.

Mehr erfahren

Veranstaltungstipp

An der IU legen wir großen Wert darauf, nicht nur Spitzenforschung zu fördern, sondern auch einen aktiven Austausch von Wissen zu ermöglichen.


Unsere Konferenzen sind der ideale Ort, wo Fachleute aus der Forschung und Praxis zusammenkommen. Im November 2023 fand beispielsweise das „Symposium Sustainable Media & Brand Management – Nachhaltige Mediastrategien für eine werthaltige Markenführung“ an der IU Internationalen Hochschule statt.

Basierend auf einem Forschungsprojekt war ein durchschlagender Erfolg: Über 100 Wissenschaftler:innen, Medien- und Markenprofis kamen am 8. und 9. November nach Hamburg. Fazit: Das Thema Nachhaltigkeit ist bei Medien und Marken angekommen.

Mehr erfahren

Du hast Fragen? Her damit.

Alex Caicics, Head of Sustainability at IU Group

IU Nachhaltigkeit in Presse & Publikationen
Jetzt Studienbroschüre kostenlos anfordern

Das erhältst Du kostenlos

  • Infos zu Studieninhalten & Wahlpflichtbereichen

  • Infos zu Karriereperspektiven

  • Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten